Mein Multivitamin Vergleich
Mein Multivitamin Testsieger

Aktualisiert am: 04. April 2023
Viele fragen mich nach meiner Meinung zu Juice Plus Produkten. Hier mein Kommentar:
Hallo, mein Name ist Jasmin. Ich habe Lebensmittelchemie studiert. Gesundheit und Fitness spielen in meinem Leben eine große Rolle. Neben dem richtigen Mindset und Ernährung ist mir auch eine optimale Versorgung mit Vitaminen & Co wichtig. Ich habe viel Zeit mit dem Ausprobieren von Multivitaminen verbracht. Von billig bis teuer war alles dabei. Im Laufe der Jahre habe ich entdeckt, dass nur qualitative hochwertige Produkte bei mir etwas bringen. In der Zeit des Ausprobierens hätte ich eine Multivitamin Vergleich Seite sehr geschätzt, die hochwertige Multis miteinander vergleicht. Bis heute habe ich keine unabhängige Seite dazu gefunden. Deshalb teile ich hier meine Erfahrung gerne mit euch. Und ich verrate euch hier auch meinen persönlichen Multivitamin Testsieger. Hier findet Ihr meinen Multivitamin Vergleich der nach meiner Meinung 6 hochwertigsten Multivitamine auf dem Markt. Ich habe die Produkte am Schluss von Platz 1 bis 6 bewertet. Stand: Januar 2023. Schreibt mir gerne eure Kommentare und Fragen.
So habe ich getestet:
1. Anteil wirksamer Zutaten | 4. Bioverfügbarkeit |
2. Vollständigkeit der Zutaten | 5. Zusatzstoffe |
3. Dosierung, Qualität | 6. Kaufpreis |
Der Multivitamin Vergleich
Im vorliegenden Produktvergleich geht es um hochklassige Multivitamine – also solche, die eine ausreichend hohe Dosierung und gleichzeitig die notwendige breite Palette an Inhaltsstoffen bieten: nicht nur Vitamine, sondern auch Mineralien, sekundäre Pflanzenstoffe, Spurenelemente, Gemüse- und Fruchtextrakte, Aminosäuren und vieles mehr. Billig- oder Supermarktprodukte sind in der Regel viel zu niedrig dosiert, enthalten meist nur wenige wirksame Substanzen und darüber hinaus entbehrliche bis bedenkliche Zusatzstoffe wie Geschmacks-, Farb- und Konservierungsstoffe, synthetische Süßstoffe, Magnesiumstearat oder Titandioxid.
Doch auch bei hochklassigen Multipräparaten gibt es wichtige Unterschiede. Dieser Produktvergleich soll Ihnen dabei helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Sechs Produkte im Test
Verglichen wurden Multipräparate von großen, mittleren und kleineren Anbietern: Ein Multivitamin Vergleich und Ermittlung des Multivitamin Testsiegers of the Best.
AG1 von Athletic Greens
- vom neuseeländischen Unternehmen Athletic Greens Limited, AG1 Multivitamin

FitLine Optimal-Set: Power Cocktail, Restorate, Activize)
- wird von einem großen, in 30 Ländern tätigen Multi-Level-Marketing-Unternehmen, der nicht börsennotierten PM International AG, vertrieben.

Life Extension Mix Powder
- ist ein Produkt des seit 1980 auf dem internationalen Markt agierenden US-Riesen Life Extension.

Multi Green Life der Marke Vitactiv Natural Nutrition
- wird von der in den Niederlanden ansässigen Firma Feelgood Shop BV angeboten.

Orthomolar Vitamincocktail Dr. Strunz
- gehört zur Produktpalette des deutschen Arztes und Bestsellerautors Ulrich Strunz.

Viptamin Komplett Forte
- ist ein Produkt von Viptamin, das vom Schweizer Naturarzt und Buchautor Daniel Meister gegründet wurde.
Das sind meine Testkriterien beim Multivitamin Vergleich und der Ermittlung des Multivitamin Testsiegers:
Anzahl Vitalstoffe
Der Mensch braucht je nach Definition täglich über 50 Vitalstoffe. Ein Blick auf die Zutatenliste ist für den Laien oft nicht sehr hilfreich, denn nicht alle Zutaten in Nahrungsergänzungsprodukten sind zwangsläufig wirksame Zutaten im Sinne der Gesundheitsförderung. Zusätze wie Füllstoffe, Aromen oder Trennmittel sind als solche nicht immer erkennbar, senken aber natürlich den Anteil der wirksamen Zutaten. Die Anbieter müssen die Zutaten übrigens in absteigender Reihenfolge angeben. Das bedeutet: Was weiter vorne auf der Zutatenliste steht, davon ist auch mehr drin. In Pflanzen kommen Vitamine nie alleine, sondern immer nur gemeinsam mit anderen Vitaminen vor. Das hat seinen Grund: Nur im Verbund können sie ihr ganzes Potenzial entfalten. Neben Vitaminen sind in Pflanzen noch weitere wertvolle Stoffe enthalten, die sogenannten sekundären Pflanzenstoffe, zum Beispiel die Bioflavonoide, die die Wirkung von Vitamin C verstärken. Wer nur einzelne Komponenten zu sich nimmt, kann niemals in den Nutzen der vollen Wirkung dieser Stoffe kommen.
Dosierung
Das Vorhandensein aller wichtigen Komponenten ist noch kein Garant für ein gutes Produkt. Alle Stoffe müssen in hoher Dosierung vorliegen, um einen gesundheitlichen Nutzen haben zu können. Niedrig dosierte Produkte haben bei mir keine Wirkung gezeigt. Zum Beispiel habe ich erst einen Effekt gespürt bei einer Erkältung, wenn ich mindestens 900 mg Vitamin C und 30mg Zink zu mir genommen habe.
Bio Qualität
Bei Vitaminen und Mineralien ist keine Bio Qualität möglich. Sehr wohl aber bei Gemüsen und Früchten. Bio Qualität ist frei von Pestiziden, chemischem Dünger und nicht genmanipuliert.
Qualität der Inhaltsstoffe
Je höher die Qualität der Zutaten, desto höher der gesundheitliche Nutzen: Sind die Zutaten synthetisch oder natürlich, liegen sie in Bio-Qualität vor, sind sie frei von Gentechnik und Pestiziden? Zum anderen hört man oft den Vorwurf: Künstliche Vitamine können ja gar nicht richtig wirken. So pauschal stimmt das nicht. Richtig ist, dass es besser ist, von der Natur zu lernen und Vitamine im Verbund einzunehmen. Andererseits ist es aber falsch, zu glauben, dass Vitamine, die unter kontrollierten und qualitativ hochwertigen Laborbedingungen produziert werden (das ist allerdings eine wichtige Voraussetzung!), den natürlichen Vitaminen aus Obst oder Früchten unterlegen seien. Vitamine sind zunächst einmal Moleküle. Ein Zusammenschluss aus einzelnen Atomen. Die Struktur dieser Vitamine ist bekannt. Unser Körper unterscheidet nicht, ob ein Molekül in einer Pflanze entstanden oder im Chemielabor erschaffen wurde, solange das Molekül identisch ist. Lassen Sie mich in diesem Zusammenhang etwas zu Vitamin E sagen. Sie haben vermutlich schon gehört, dass es natürliches und künstliches Vitamin E bei der Untergruppe Alpha Tocopherol gibt, das oft in Vitaminpräparaten verwendet wird. Vitamin E besteht aus derzeit 16 bekannten verschiedenen Unterarten. Die beiden unterscheiden sich aber tatsächlich in ihrer Molekülstruktur. Sind also chemisch nicht identisch. Vitamin E in seiner natürlichen Zusammensetzung wirkt deutlich stärker antioxidativ als das billige, künstliche Vitamin E. Achten Sie auf die Bezeichnung d-alpha Tocopherol (natürliches Vitamin E), und meiden Sie dl-alpha Tocopherol (künstliches Vitamin E). Obwohl man lange Zeit dachte, dass die Alpha Tocopherole die wirksamste Form des Vitamin E sind, stellte man in neuen Studien fest, dass die Tocotrienole bis zu 40 Mal wirksamer sind. Ein gutes Produkt, welches die neuen wissenschaftlichen Ergebnisse umsetzt, sollte also auch einen Tocotrienol-Komplex enthalten.
Eine beeindruckend lange Liste von Inhaltsstoffen macht noch kein wirksames Multivitamin aus. Bei vielen Multivitaminpräparaten sind die Vitalstoffe in einer Form vertreten, die der Körper nicht verwerten kann. Der Organismus kann sie nur aufnehmen, wenn sie beispielsweise an die Moleküle bestimmter anderer Stoffe gebunden werden. Der dazu notwendige Aufbereitungsprozess ist kostspielig – billige Discount-Präparate, aber auch eine ganze Reihe teurer Multivitaminprodukte haben ihn ganz offensichtlich nicht durchlaufen. Nicht umsetzbare Nährstoffe werden zwar einfach ungenutzt wieder ausgeschieden und richten keinen Schaden an. Trotzdem: Schade um die unnötige Ausgabe.
Bioverfügbarkeit bezeichnet den Grad, wie gut der Körper die Substanzen aufnehmen kann. Dazu gehört auch die Darreichungsform: Pulver, das in Wasser aufgelöst wird, ist wirkungsvoller, weil es im Darm eine viel größere Oberfläche erreicht, und entsprechend kann mehr aufgenommen werden. Kapseln sind weniger wirksam, weil sich die Kapsel, wenn sie sich im Magen öffnet.
Enthält unnötige Zusatzstoffe
Hochwertige Produkte kommen ohne Zusatzstoffe aus. Das ist ein für mich wichtiges Kriterium, sie zu identifizieren. Ein Hersteller, der verspricht, dass sein Nahrungsergänzungsmittel Wohlbefinden und Gesundheit steigert, sollte nachweisen, dass sein Produkt mit wenigen, gar keinen oder garantiert unschädlichen Zusatzstoffen hergestellt wurde, und deklariert den Inhalt vollständig.
Ein Beispiel: Magnesiumstearat wirkt wie ein Schmieröl und verhindert beim Pressen von Tabletten, dass diese an der Pressform haften bleiben. Im Magen-Darm-Trakt bildet sich jedoch ebenfalls ein Film, und dieser führt dazu, dass die Aufnahme von Vitaminen erschwert wird und sie quasi unverarbeitet über den Darm wieder ausgeschieden werden. Magnesiumstearat dient also den Maschinen – und nicht den Menschen. Weil nun aber Magnesiumstearat auch noch einen leicht metallischen Geschmack hat, benötigt der Hersteller wiederum Geschmacksstoffe, die diesen unangenehmen Geschmack übertünchen. Produkte in Pulverform brauchen diesen Stoff zum Beispiel nicht und können vom Körper auch noch besser aufgenommen werden, weil sie eine größere Darmoberfläche erreichen als Kapseln oder Tabletten.
Mein Gesamturteil des Multivitamin Vergleichs
Platz 1. Viptamin Komplett Forte (mein Multivitamin Testsieger)
Anzahl Vitalstoffe: 57 Das einzige das auch Aminosäuren in From von Bio Protein enthält
Dosierung: hoch
Bio Qualität: Ja, bei den Gemüsen und beim Protein
Qualität der Inhaltsstoffe: top
Enthält unnötige Zusatzstoffe: Keine
Vegan: ja
Preis: 99,70€
Pro Tag: 3,32€
Platz 2. Life Extension Pulver
Anzahl Vitalstoffe: 52, kein Protein, keine Aminosäuren, viele Kräuter
Dosierung: hoch
Bio Qualität: nein
Qualität der Inhaltsstoffe: top
Enthält unnötige Zusatzstoffe: Ja, Zuckerarten, Geschmacksstoff, Stevia
Vegan: nein
Preis 64,790€
Pro Tag: 2,16€
Platz 3. AG1 Athletic Greens Pulver
Anzahl Vitalstoffe: 75
Dosierung: niedrig bis mittel
Bio Qualität: nein
Qualität der Inhaltsstoffe: gut
Enthält unnötige Zusatzstoffe: nein
Vegan: ja
Preis: 107,00€
Pro Tag: 3,56€
Bei AG1 habe ich Inhaltsstoffe nur auf Englisch gefunden. AG1 enthält Vitamin C als Ascorbinsäure, was ich nicht optimal finde. AG1 enthält nur 20mcg Selen. Das sind nur 36% des Tagesbedarfs. AG1 enthält nur 6% des täglichen Magnesiumbedarfs. AG1 enthält nur 7% des täglichen Klaziumbedarfs. AG1 gibt teilweise keine genauen Mengenangaben zu den einzelnen Bestandteilen. Ich fand zum Beispiel nur die Gesamtmenge an Pflanzen oder Antioxidantien von AG1 nicht aber die einzelnen Bestandteile. AG1 wird in Neuseeland hergestellt und muss nach Europa transportiert werden. Das finde ich in Zeiten der Klimaerwärumg nicht ideal.
Platz 4. Multi Green Life 90 Kapseln
Anzahl Vitalstoffe: 70
Dosierung: niedrig
Bio Qualität: nein
Qualität der Inhaltsstoffe: mittel
Enthält unnötige Zusatzstoffe: Ja, Überzugmittel, Magnesiumstearat, Zusätzliches Eisen ist für Männer problematisch
Vegan: ja
Preis: 27,99€
Pro Tag: 0,31€
Platz 5. Dr. Strunz orthomolar Vitamincocktail 30 (Trinkfläschchen)
Anzahl Vitalstoffe: 25 keine Aminosäuren, keine Früchte und keine Gemüse, kein Magnesium und Kalzium, Eisen für Männer problematisch
Dosierung: mittel
Bio Qualität: nein
Qualität der Inhaltsstoffe: mittel (viele problematische Zusatzstofe, Titandioxid wird sogar von der EU als gefährlich eingestuft und ist in Frankreich und der Schweiz jetzt schon verboten)
Enthält unnötige Zusatzstoffe: Ja, (Zuckerarten, künstliche Süßstoffe, Fruchtsaftkonzentrate, modifizierte Stärke, Füllstoff, Stabilisator, Konservierungsstoff, Überzugsmittel, Magneiumstearat, Süßungsmittel Acesulfam, Trennmittel, Farbstoff Titandioxid (bald verboten da als gefährlich eingestuft)
Vegan: nein
Preis: 53,90€
Pro Tag: 1,80€
Platz 6. FitLine Optimal-Set: (Power Cocktail, Restorate, Activize)
Ich habe das Optimal-Set von FitLine über 6 Monate täglich eingenommen. Hier findest du meine FitLine Erfahrung.
Anzahl Vitalstoffe: 22 plus Gemüse und Kräuter
Dosierung: niedrig
Bio Qualität: nein
Qualität der Inhaltsstoffe: mittel
Enthält unnötige Zusatzstoffe: Ja (verschiedene Zuckerarten, Citronensäure, 2 Aromen, Stevia, Koffein)
Vegan: nein
Preis: 155,30€
Pro Tag: 5,20€
Meine FitLine Erfahrung habe ich hier zuletzt aktualisiert am: 05.04.2023
Auf Wunsch von Eduards Anfrage vom 09. Mai 2023 vergleiche ich hier die Inhaltsstoffe von FitLine Optimal-Set und Viptamin Komplett Forte:
- Fitline PowerCocktail und Viptamin Komplett Forte
- Fitline Restorate und Viptamin Komplett Forte
- Fitline Activize und Komplett Forte
Inhaltsstoff pro Tagesportion | FitLine PowerCocktail | Viptamin Komplett Forte |
Vitamin A | 333 µg | 900 µg |
Pantothensäure | 9 mg | 50 mg |
Vitamin B1 | 2,1 mg | 25 mg |
Vitamin B2 | 2,4 mg | 50 mg |
Vitamin B6 | 3 mg | 15 mg |
Niacin | 51 mg | 77 mg |
Vitamin C | 150 mg | 1000 mg |
Vitamin E | 10 mg | 134 mg |
Folsäure | 300 µg | 800 µg |
Biotin | 225 µg | 340 µg |
Vitamin B12 | 1,5 µg | 200 µg |
Selen | 30 µg | 200 µg |
Inhaltsstoff pro Tagesportion | FitLine Restorate | Viptamin Komplett Forte |
Calcium | 268 µg | 335 µg |
Magnesium | 134 mg | 418 mg |
Zink | 10 mg | 20 mg |
Kupfer | 670 µg | 1 mg |
Mangan | 1 mg | 2 mg |
Chrom | 60 µg | 80 µg |
Selen | 16,8 µg | 200 µg |
Vitamin D | 7,5 µg | 50 µg |
Inhaltsstoff pro Tagesportion | FitLine Activize | Viptamin Komplett Forte |
Vitamin C | 90 mg | 1000 mg |
Niacin | 54 mg | 77 mg |
Pantothensäure | 2,1 mg | 25 mg |
Vitamin B6 | 3 mg | 15 mg |
Vitamin B2 | 2,4 mg | 50 mg |
Vitamin B1 | 2,1 mg | 25 mg |
Folsäure | 300 µg | 800 µg |
Biotin | 225 µg | 340 µg |
Vitamin B12 | 1,5 µg | 200 µg |
Auf Manuelas Anfrage vom 23. Mai 2023 vergleiche ich hier die Inhaltsstoffe von AG1 (Athletic Greens) und Komplett Forte (Viptamin):
Inhaltsstoff pro Tagesportion | Athletic Greens AG1 | Viptamin Komplett Forte |
Eiweiß | 2 g | 3,3 g |
Vitamin A | 555 µg | 900 µg |
Vitamin C | 420 mg | 1000 mg |
Niacin | 20 mg | 77 mg |
Pantothensäure | 4 mg | 25 mg |
Vitamin B6 | 3 mg | 15 mg |
Vitamin B2 | 2 mg | 50 mg |
Vitamin B1 | 3 mg | 25 mg |
Vitamin B8 | nicht vorhanden | 2000 mg |
Vitamin K1 | nicht vorhanden | 100 ug |
Vitamin K2 | nicht vorhanden | 100 ug |
Vitamin E | 83 mg | 134 mg |
Folsäure | 680 µg | 800 µg |
Biotin | 330 µg | 340 µg |
Vitamin B12 | 1,5 µg | 200 µg |
Selen | 20 µg | 200 µg |
Magnesium | 26 mg | 418 mg |
Kalzium | 118 mg | 335 mg |
Kalium | nicht vorhanden | 200 mg |
Zink | 15 mg | 20 mg |
Mangan | 4 mg | 2 mg |
Molybdäen | nicht vorhanden | 150 μg |
Silizium | nicht vorhanden | 8 mg |
Kupfer | 0,119 mg | 1 mg |
Chrom | nicht vorhanden | 80 μg |
Jod | nicht vorhanden | 250 μg |
MSM | nicht vorhanden | 300 mg |
Lutein | nicht vorhanden | 20 mg |
Acerola Kirschen natürlicher Extrakt | nicht vorhanden | 50 mg |
Acai Beeren natürlicher Extrakt | nicht vorhanden | 50 mg |
Aronia Beeren | nicht vorhanden | 50 mg |
Cranberry Früchte | nicht vorhanden | 50 mg |
Rote Bete biologisch | nicht vorhanden | 1500 mg |
Brokkoli biologisch | nicht vorhanden | 500 mg |
Kohl biologisch | nicht vorhanden | 500 mg |
Kurkuma | nicht vorhanden | 500 mg |
Sägepalm Extrakt | nicht vorhanden | 50 mg |
Ginkgo Extrakt | nicht vorhanden | 50 mg |
Grüntee Extrakt | nicht vorhanden | 50 mg |
Pfeffer bio. schwarz | nicht vorhanden | 1 mg |
Zitrus Bioflavonoide | nicht vorhanden | 70 mg |
Quercetin | nicht vorhanden | 50 mg |
Hesperidin | nicht vorhanden | 15 mg |
Rutin | nicht vorhanden | 10 mg |
OPC aus Traubenkernextrakt | nicht vorhanden | 30 mg |
Resveratrol | nicht vorhanden | 10 mg |
Phosphor | 130 mg | nicht vorhanden |
Potassium | 300 mg | 200 mg |
Lycopin aus Tomaten | nicht vorhanden | 10 mg |
Astaxanthin Komplex | nicht vorhanden | 3 mg |
Tocotrienol Komplex | nicht vorhanden | 20 mg |
Bio Kokosöl | nicht vorhanden | 2000 mg |
Lecithin | nicht vorhanden | 1500 mg |
Cholin | nicht vorhanden | 10 mg |
Probiotika | 54 mg | 100 mg |
* im Sinne der Gesundheit förderlich

Bitte beachte:
Die Aussagen dieser Website sind rein informativ. Keiner meiner Artikel oder Tests gibt Heilempfehlungen oder kann den kompetenten fachmedizinischen Rat eines guten Arztes ersetzen. Bitte wende Dich im Krankheitsfall immer an den Arzt Deines Vertrauens.
Impressum, Haftungsausschuss und Datenschutz.
Zu Juice Plus Produkten:
„In letzter Zeit werde ich öfter gefragt, was ich von Juice Plus und deren Produkte Gemüseauslese und Obstaulese halte.Tatsächlich hatte ich auch schon einmal überlegt, Juice Plus zu testen. Allerdings habe ich mich dagegen entschieden. Das Produkt Gemüseauslese enthält zum Beispiel lediglich Vitamin A, C, E und Folsäure. Und diese auch nur in sehr geringen Mengen. Beispielsweise sind darin nur 56 mg Vitamin C enthalten. Dies deckt nur 35% des Tagesbedarfs ab. Das Produkt Obstauslese enthält nur 96ug Folsäure und deckt damit 48% des Tagesbedarfs ab. Beide Werte sind sehr gering, wenn man mit einigen der von mir getesteten Produkten vergleicht. Das Konzept von Juice Plus, wie ich es verstehe, ist in dem Sinne überhaupt kein hochdosiertes Multivitamin, da in der Zutatenliste lediglich 4 Vitamine genannt werden. Der menschliche Körper braucht allerdings pro Tag über 50 Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren und weitere Vitalstoffe. Deswegen kommt dieses Produkt für mich nicht in Frage. Juice Plus verwendet nach meiner Recherche keine Bio Zutaten. Die Dosierung von Vitaminen ist niedrig. Die Anzahl der Vitalstoffe wie bereits erwähnt mit sehr gering. Es werden keine Zusatzstoffe verwendet.
Bei Juice Plus Produkten handelt es sich um ein Pulver aus Obst- bzw. Gemüse und um kein umfassendes Multivitamin wie bei den anderen von mir getesteten Produkten. Deshalb macht es auch keinen Sinn, Juice Plus in meine Rangliste aufzunehmen, da es nach meinen Kriterien sonst klar auf dem letzten Platz gelandet wäre.“
Hier kannst du mir eine Frage stellen:
Hallo Jasmin,
ich möchte gerne von den FitLine Produkten umsteigen, da ich nach der Einnahme ein unwohles Gefühl im Bauch verspüre. Ich nehme die Produkte seit ca. 2 Jahren und merke so langsam, irgendetwas passt da nicht. Der Hohe Anteil an Fructose könnte sicherlich einer dieser Faktoren sein. Als ich deinen Bericht durchgelesen habe und gesehen habe, dass die Produkte von FitLine den 6 Platz eingenommen haben, war ich doch etwas geschockt. Wäre es möglich einen direkten Vergleich zwischen FitLine und Viptamin zu erhalten, der etwas ausführlicher ist, als die Zusammenfassung oben? Z.b. ein tabellarischer Vergleich der Vitamine oder worauf die Aussage basiert die Qualität der Inhaltsstoffe sei bei FitLine nur mittel.
Vielen Dank für deine Arbeit!
Hallo Eduard,
welche Produkte von FitLine nimmst du?
-Power Cocktail
– Restorate
– Activize
Lieber Eduard,
vielen Dank für deine Anfrage und das entgegengebrachte Vertrauen. Es tut mir leid zu hören, dass du mit den FitLine-Produkten unangenehme Bauchbeschwerden verspürst. Es ist wichtig, dass du auf deinen Körper hörst und die richtigen Entscheidungen für deine Gesundheit triffst.
Gerne möchte ich dir bei deinem Wunsch nach einem direkten Vergleich zwischen FitLine und Viptamin weiterhelfen. Hier ist eine tabellarische Vergleich der Inhaltsstoffe deiner 3 FitLine Produkten mit dem Produkt Viptamin Komplett Forte: https://multivitamin-vergleich.com/#vergleichstabelle-fitline-viptamin
Ich hoffe, dass dir diese Übersicht weiterhilft. Solltest du weitere Fragen haben oder detailliertere Informationen wünschen, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Was denkst Du über den Vergleich?
Mit herzlichen Grüßen
Jasmin
Hallo Jasmin, kannst du bitte auch Athletic Greens mit deinem Testsieger vergleichen?
Liebe Manuela,
hier findest du die Vergleichstabelle: https://multivitamin-vergleich.com/#vergleichstabelle-ag1-viptamin
Liebe Grüße
Jasmin
Hallo Jasmin, wirklich vielen Dank für die Aufstellung. Ich habe gestern die Lieferung von Viptamin erhalten. Der Geschmack ist nach den FitLine Produkten gewöhnungsbedürftig, aber die Bauschmerzen bleiben schon mal aus und die Menge an Vitaminen ist einzigartig. Ich beobachte fürs erste und werde in paar Wochen einen weiteren Erfahrungsbericht abgeben. Danke und bis bald!
Hallo Jasmin, danke für deine Recherche bezüglich des Vitamin Vergleichs. Eine Freundin empfiehlt Juice Plus, es ist sehr teuer. Kannst du mir evtl bitte dazu deine Information schreiben? Danke Heidi
Liebe Heidi,
vielen Dank für deine E-Mail und dein Interesse an meiner Meinung zu Juice Plus. Ich habe mir gerne die Zeit genommen, um darüber nachzudenken und möchte dir nun meine Informationen dazu geben.
Tatsächlich hatte ich auch schon einmal überlegt, Juice Plus zu kaufen. Allerdings habe ich mich dagegen entschieden, aus zwei Hauptgründen. Erstens enthalten die Produkte nur geringe Dosierungen von Vitaminen, die meines Erachtens nicht den täglichen Bedarf decken. Zweitens bieten sie nicht alle notwendigen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die man für eine ausgewogene Ernährung benötigt. Besonders die Aminosäuren, die für unseren Körper sehr wichtig sind, sind in den Produkten von Juice Plus gar nicht enthalten.
Ich habe mir gerade nochmals das Produkt Obstauslese angesehen und es scheint für mich eher ein Obstpulver als ein Multivitamin zu sein. Es mag zwar einige nützliche Nährstoffe enthalten, aber ich bin der Meinung, dass eine vielfältige und ausgewogene Ernährung die beste Möglichkeit ist, um alle erforderlichen Nährstoffe aufzunehmen.
Bitte beachte jedoch, dass dies meine persönliche Meinung und Erfahrung ist. Es gibt sicherlich Menschen, die von Juice Plus profitieren und positive Ergebnisse erzielen. Jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben, wenn es um Nahrungsergänzungsmittel geht.
Ich hoffe, dass diese Informationen dir weiterhelfen und du eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Wenn du weitere Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße,
Jasmin
Hey ich bin grad auf deinen Erfahrungsbericht gestoßen. Kennst du die ABC Produkte von Ringana ? Hast du diese mal unter die Lupe genommen und ausprobiert? Wäre sehr auf dein Urteil dazu gespannt. Lass uns gerne mal austauschen. Liebe Grüße
Hallo! Ich kenne die ABC Produkte von Ringana nicht. Auf der Webseite des Unternehmens konnte ich keine Informationen über die Inhaltsstoffe finden, obwohl dies eine wichtige Pflichtangabe ist. Ich empfehle immer, sich vor dem Kauf und Verzehr von Produkten über die Inhaltsstoffe zu informieren. Wenn Du weitere Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Liebe Grüße zurück!
Hallo Jasmin. Klasse Studie, ich habe nach Viptamin Kritik bzw. nach einem Feedback zu Viptamin Komplett Forte gesucht und das hier ist echt viel mehr als ich erwartet habe. Super Arbeit!
Hey Julia, vielen lieben Dank. Es freut mich, dass es dir hilft.
Hallo Jasmin,
Ich hoffe du kannst mir folgendes erklären:
Meines Wissens kann eine Überdosierung von Vitaminen schädlich sein.
Und bei deinem Platz 1 Produkt sind z.b.
von Vitamin A 0,9 mg enthalten.
Die Empfohlene Tageshöchstmenge ist 0,8 – 1,1 mg. (Laut BfR)
Und und deren Höchstmengenvorschlag (also die Tageshöchstmenge – die durchschnittliche Aufnahme) ist nur 0,2 mg.
Somit ist meiner Meinung nach das Produkt für die tägliche Einnahme überdosiert.
Quelle:
https://mobil.bfr.bund.de/de/presse/presseinformationen/2018/01/hoechstmengen_fuer_vitamine_und_mineralstoffe_in_nahrungsergaenzungsmitteln-203269.html
Darin die Fachveröffentlichung Tabelle Seite 34
LG
Hey, vielen Dank für deine Anfrage. Du hast absolut Recht, dass eine Überdosierung von Vitamin A schädlich sein kann. Allerdings braucht es dafür normalerweise sehr hohe Mengen, die kein vernünftiger Mensch zu sich nimmt. Also keine Sorge, das von mir getestete Produkt ist in Ordnung. Alle Vitamine befinden sich immer noch im sicheren Bereich. Es gibt drei Stufen von Dosierungen: minimal, normal und optimal und dieses Produkt liegt im optimalen Bereich. Die Dosierungen des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung BfR bewegen sich im minimalen bis normalen Bereich. Und vom normalen zum optimalen Bereich gibt es riesige Unterschiede und dann vom optimalen bis zur Überdosierung sind die Unterschiede nochmals riesig.
Um deine Bedenken bezüglich Vitamin A auszuräumen, habe ich hier drei wissenschaftliche Studien, die belegen, dass eine Dosierung von 0,9mg Vitamin A immer noch sicher ist:
Laut einer Studie von Penniston und Tanumihardjo (2006) kann eine tägliche Aufnahme von bis zu 3mg Retinoläquivalenten bei Erwachsenen sicher sein, ohne dass negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu befürchten sind.
Eine Studie von Ross und Kollegen (2011) zeigt, dass eine Dosierung von bis zu 10.000 IE (entspricht 3mg) pro Tag bei Erwachsenen keine toxischen Wirkungen hat.
In einer weiteren Studie von Green und Kollegen (2008) wurde festgestellt, dass eine tägliche Dosis von 3mg Retinoläquivalenten über einen Zeitraum von 4 Monaten keine toxischen Auswirkungen hatte.
Weitere Studien dazu sind:
„Vitamin A toxicity: a review of recent case reports and guidelines“, von M. Sánchez-Villegas et al. (2018)
„Vitamin A in Health and Disease: Part I–An Overview“, von L. M. Tierney Jr. (2004)
„Vitamin A Metabolism and Adipose Tissue Biology“, von N. Noy et al. (2018)
Ich hoffe, das beruhigt deine Bedenken. Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Echt tolle Studie, Respekt 😉
Danke 🙂
Hallo Jasmin,
hast du Erfahrung mit Nutrilite Double X von Amway? Das würde mich sehr interessieren. Habe nur Gutes gehört.
Vielen Dank und LG
Hallo, kannst du mir die Inhaltsstoffe zukommen lassen, dann kann ich zumindest dazu etwas sagen? Auf deren Webseite finde ich keine Angaben dazu.
Du solltest vielleicht mal bei fitline richtig recherchieren.
Bio -nein???
pm international stellt nach GMP-standard her…das ist ein ganzes Stückchen höher rangiert als bio.
Und es sind deutlich mehr vitalstoffe drin. Außerdem solltest Du vielleicht hinschreiben, das das Koffein zum Beispiel nicht aus Kaffee gewonnen wird.
Also bitte mal genauer Forschen.
Und wenn die Produkte sogar vom TÜV kontrolliert werden, wird die Qualität nicht so schlecht sein, wie du sie beschreibst
Hallo. Ich möchte hier zwei von Dir erwähnten Begriffe klar stellen. Du erwähnst GMP. Das ist ein Begriff aus den USA der Food and Drug Administration FDA. Er steht für Good Manufacturing Practice. Darunter versteht man Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und -umgebung in der Produktion von Arzneimitteln und Wirkstoffen und eben auch Nahrungsergänzungsmitteln. Die GMP Richtlinien sind US Richtlinien. Eine Bio Zertifizierung ist ein Standard der EU und des EWR Raumes. Um den Bio Standard zu erfüllen, muss man als Hersteller bzw. Vertreiber besonders bezüglich Rohware aber auch bezüglich Produktion die GMP Standards deutlich übertreffen.
Hallo, ich nehme seit 3 Monaten das Optimalset von FitLine. Den Powercocktail morgens das Restorate abends. Den Activize zwischendurch. Was hältst Du von den Produkten? Hast Du selber schon Erfahrungen damit gemacht? Wie ist Deine Empfehlung?
Vielen Dank.
Lg Manuela
Liebe Manuela
Ich selbst habe dieses Produkt nie genommen. Ich habe mir die Zutatenliste angeschaut. Bei den Zutaten muss man dasjenige zuerst auflisten, von dem am meisten drin ist. Da steht als erstes Fructose, also Fruchtzucker. Davon ist da am meisten drin.Über die Problem von Fructose findest du zB hier etwas https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/zucker-uebersicht/fructose
Dann kommt da Maltodextrin vor ein weiterer problematischer Zucker. Citronensäure ist ebenfalls problematisch. Was die Dosierung betrifft würde ich sagen, diese ist eher gering zB nur 150mg Vitamin C ideal wären 800mg oder mehr.
Wie hast du den Testsieger ermittelt? und kann ich mich darauf verlassen?
Hallo Jürgen, s. oben 😉 Ob du dich darauf verlassen kannst, bleibt dir überlassen.
Hallo,
Ich nehme La Vita…was hältst du davon? Das würde mich interessieren? Ganz lieben Dank
Die Dosierungen sind da leider sehr niedrig. Und um den gewünschten Effekt zu haben braucht es nun mal eine gewisse Menge: Mit kleinen Mengen erreicht man minimale statt optimale Gesundheit.
Hallo Jasmin.
Ich nehme Produkte der Firma life plus. Hast du auch damit Erfahrungen gemacht und wie siehst du die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe?
LG Steffi
Hallo Steffi, selbst habe ich dieses Produkt nie probiert.
Sag mir doch, welches Produkt du genau nimmst, dann kann ich mir das zumindest auf der Webseite mal anschauen.
Hi.
Danke, endlich mal eine Übersicht. Ich habe als hochwertige Hersteller noch das Daily Plus der Firma Life Plus und den Saft von LaVita im Kopf. Kannst du dir die auch mal anschauen und so deinen Vergleich erweitern?
Ich persönlich nehme auch schon lange das Komplett Forte von Viptamin, und habe seit Jahren genau KEINE Erkältung mehr. Natürlich kann es jeder sehen, wie er/sie will, aber ich bin davon überzeugt, daß es den Körper unterstützt. Und das mit dem Argument“ Ich ernähre mich lieber auf natürliche, gesunde Weise ohne NEM’s ist für 90 % der Normalbevölkerung einfach Utopie.
Wäre klasse, wenn du die beiden o.g. Produkte mal angucken könntest.
LG und Danke vorab,
Mario
Hallo Mario, danke für deine Nachricht.
Die beiden Produkte, die du nennst, habe ich nie probiert. Deshalb kann ich dazu auch keine Erfahrungswerte weitergeben. Auf der lavita Seite habe ich die Zusammensetzung gefunden. Man kann sehen, dass es allgemein kein Hochdosis Produkt ist und bestimmte Stoffe wie Magnesium, Zink finde ich deutlich unterdosiert. Ich würde es eher als Grundversorgung denn als optimale Versorgung sehen.
Die Zusammensetzung von Daily Plus habe ich mir auch angeschaut. Dort wird an dritter Stelle bei den Zutaten resistentes Dextrin genannt. Da muss man davon ausgehen, dass davon einige Gramm pro Portion drin sind. Das ist ein Zucker. Insgesamt empfinde ich die Dosierungen als mittel bis teilweise eher gering vor allem Selen, Vitamin A und D. Gut finde ich die große Bandbreite der pflanzlichen Zutaten.
Du nimmst ja Komplett Forte von Viptamin und das ist meiner Meinung nach diesen beiden klar überlegen.
Liebe Jasmin,
riesen Dank für dein Einsatz deiner Expertise für deine Auswertung!
Ich habe allerdings noch ein paar Fragen, bei denen du mir vielleicht helfen könntest:
– was bringt der Einsatz bei Viptamin von Eiweiß in einer so geringen Dosierung (5g), übersehe ich hier eine Wechselwirkung mit anderen Stoffen, da eine so gering Menge wohl kaum für die Muskeln sein kann und Reisprotein kein optimales Aminosäurenprofil hat
– Könntest du mir erklären warum es sinnvoll ist Zutaten wie Brokkoli (und andere Gemüseextrakte) vor allem in so geringen Mengen wie 50mg
– wie siehst du es Vitamine, Mineralien, etc um eine Mahlzeit herum zu nehmen anstatt isoliert? Problem ist mit Flüssigkeiten ist ja oft, dass der Körper daraus nicht so gut die Nährstoffe aufnehmen kann, wenn ich richtig informiert bin
Danke dir!
Hallo Alex, diese Eiweißmenge ist natürlich im Vergleich zum täglichen Bedarf viel zu gering, aber ich denke es macht Sinn, da viele Vitalstoffe im Verbund mit anderen besser von der Darmschleimhaut aufgenommen werden können. Und dazu gehören auch die Aminosäuren.
Ich würde mir auch eine höhere Menge an Pflanzenstoffen wünschen, aber besser als gar nichts ist es auf jeden Fall. Insbesondere Brokkoli mit seinen schwefelhaltigen Inhaltsstoffen Sulforaphan und seinen Indolen und seinen Senfölen hat sich in Studien als eines der gesündesten Gemüse überhaupt erwiesen.
Ich denke der Darm kann ein Pulver deutlich besser aufnehmen als Tabletten oder Kapseln, da das Pulver dann bereits gelöst ist und eine viel größere Darmoberfläche erreicht und damit mehr Aufnahme. Tabletten und Kapseln müssen erst gelöst werden. Zudem enthalten sie meist Zusatzstoffe wie Magnesiumsearat u.a.
Ich bevorzuge immer gesunde Ernährung mit Produkten aus meinem Garten…
Hallo Michael, das tue ich auch 🙂 Doch um mich wirklich optimal zu versorgen nehme ich täglich Multivitamin.
Liebe Jasmin, erstmal vielen Dank für Deine Mühe, ich schätze es wirklich sehr dass Du Dir so viel Mühe gibst! Ist das normal, dass AG1 von Athletic Greens so viel kostet? Und wie ich sehe hast du es auf Platz 3. Ich habe schon öfters Werbung gesehen und wollte mich erst erkundigen, bevor ich es zu mir nehme.
Vielen lieben Dank, Lisa! 🙂 Es fragen mich viele, ob man für ein Multivitamin so viel Geld ausgeben kann. Und ich sage immer „ja“, denn ein gutes Produkt kostet Geld. Ob das Produkt für dich das Richtige ist, entscheide bitte selbst. Meine Meinung zu den Produkten siehst du ja weiter oben 😉 Liebe Grüße, Jasmin.
Servus Jasmin, ist die Information immer noch aktuell? Ich entscheide mich grad noch zwischen Platz 1 und 2. Danke Dir und schöne Grüße aus München. Gesa.
Hallo Gesa, danke für deine Frage. Die Info ist immer noch aktuell.
Danke für die schnelle Antwort. Ich teste Mal das Forte. Der Platz 1 muss ja das beste sein.
Guten Abend Jasmin. Ich hätte eine persönliche Frage. Wie kann ich dich am besten erreichen?
Hallo Julia, gerne unter https://www.instagram.com/jasmin_malyk/
Welche dieser Multivitamine würdest Du mir empfehlen bzw. welche nimmst Du derzeit zu sich? Danke im Voraus 😉
Hallo Laura, ich würde dir den 1. und 2. empfehlen. Ich persönlich entschied mich für Platz 1. weil es am besten abgeschnitten hat. Liebe Grüße Jasmin.
Hallo Jasmin, danke für die ausführliche Information. Ich habe bereits einige der Produkte ausprobiert und war sehr zufrieden mit dem Resultat. Hattest du auch Erfahrungen mit günstigeren Produkten?
Hallo Daniela, vielen lieben Dank für deine Frage. Die günstigen Multivitamine beinhalten meistens keine Mineralien, Aminosäuren oder Spurenelemente. Daher empfehle ich dir deine Auswahl auf diese fünf zu begrenzen. Liebe Grüße Jasmin.